Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Unterschied. Deshalb investieren wir in ihre Weiterbildung und fördern unseren Nachwuchs. Wir bieten ihnen berufliche Perspektiven und die Möglichkeit, Arbeit und andere Lebensbereiche in Einklang zu bringen. So sichern wir die hohe Qualität unserer Leistungen. Jetzt und in Zukunft.
Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Unterschied. Deshalb investieren wir in ihre Weiterbildung und fördern unseren Nachwuchs. Wir bieten ihnen berufliche Perspektiven und die Möglichkeit, Arbeit und andere Lebensbereiche in Einklang zu bringen. So sichern wir die hohe Qualität unserer Leistungen. Jetzt und in Zukunft.
In der Lindenhofgruppe sind Mitarbeitende aus 54 Ländern tätig.
Die Grafik zeigt die Verteilung von Frauen und Männern in verschiedenen Altersgruppen und Abteilungen.
188 Personen insgesamt in der Altersgruppe <25
Die Mitarbeitenden der Lindenhofgruppe zeichnen sich durch eine hohe Betriebstreue aus. Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden ist seit 5 oder mehr Jahren im Unternehmen tätig. 1/3 der Mitarbeitenden sind schon über 10 Jahre bei der Lindenhogruppe beschäftigt.
Die Verteilung der Beschäftigungsgrade zeigt deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Während Männer überwiegend in Vollzeit (ab 90%) arbeiten, sind Frauen stärker in Teilzeitpensen vertreten. 61% der Mitarbeitenden haben einen Beschäftigungsgrad unter 90%.
Dr. med. et phil. nat. Nicola Andina | FA Allgemeine Innere Medizin und Hämatologie | |
Dr. med. Gabor S. Balas | FA Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt | |
PD Dr. med. Sebastian F. Bigdon | FA Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates | |
Dr. med. Viviane Brauer | FÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe) | |
Dr. med. Philippe Brosi | FA Viszeralchirurgie | |
Dr. med. Anja Brunner | FÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe) | |
Dr. med. Stefan Buballa | FA Allgemeine Innere Medizin und Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt | |
Dr. med. Martina Roxane Correa Londoño | FÄ Radiologie | |
Dr. med. Susanne Crazzolara | FÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe) | |
Dr. med. Thomas Uwe Dietz | FA Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt | |
Dr. med. Mariam El-Hadi | FÄ Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie | |
Dipl. med. Odett Haller | FÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe) | |
Dr. med. Peter Hauri | FA Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt | |
Dr. med. Andreas Hecker | FA Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates | |
Dr. med. Alexander Heini | FA medizinische Onkologie | |
Dr. med. Melanie Holzgang | FÄ Viszeralchirurgie | |
Dr. med. Caroline Johner | FÄ Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie | |
Dr. med. Kevin Johner | FA Urologie | |
Dr. med. Felix Laube | FA Anästhesiologie | |
Dr. med. Konrad Mende | FA Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie | |
Dr. med. Caroline Pe-Wun Kempter | FÄ Radiologie | |
Dr. med. Laure Robert-Tissot | FÄ Anästhesiologie | |
Med. pract. Frank Rutner | FA Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates | |
Dr. med. Jan Philipp Scacchi | FA Chirurgie und Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates | |
Dr. med. Stefanie Siegfried | FÄ Allgemeine Innere Medizin | |
Dr. med. Sven Christoph Steireif | FA Allgemeine Innere Medizin | |
Dr. med. Marita Stengle | FÄ Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie | |
Dr. med. Jutta Walthert | FÄ Allgemeine Innere Medizin | |
Dr. med. Cornelius Warncke | FA Allgemeine Innere Medizin und Intensivmedizin |
Dr. med. Thomas Baldi | FA Angiologie |
Dr. med. Thomas Bangerter | FA Innere Medizin |
Dr. med. Laurent E. Blaga | FA Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie |
Dr. med. Ewen A. Cameron | FA Orthopädische Chirurgie |
Dr. med. Evelyne Di Zio | FÄ Allgemeine Innere Medizin |
Dr. med. Amara Froidevaux | FÄ Allgemeine Innere Medizin |
Dr. med. Stephanie Gasser | FÄ Radiologie |
Dr. med. Patricia Hirt-Minkowski | FÄ Innere Medizin und Nephrologie |
Dr. med. Anne-Lise Jordi-Racine | FÄ Allgemeine Innere Medizin |
Dr. med. Bettina Juon Personeni | FÄ Handchirurgie, Chirurgie |
Dr. med. Selina Mattle | FÄ Allgemeine Innere Medizin |
Dr. med. Olga Polasek Kellenberger | FÄ Oto-Rhino-Laryngologie (Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten) |
Dr. med. dent. Markus Roux | Spezialarzt SSO Oralchirurgie |
Dr. med. Felix Soland | FA Anästhesiologie |
Dr. med. Martin Sonnenschein | FA Radiologie |
Dr. med. Rolf Temperli | FA Kinder- und Jugendmedizin |
Dr. med. Karin Thomi | FÄ Gynäkologie und Geburtshilfe |
Dr. med. Petra Waldherr-Marty | FÄ Orthopädische Chrirugie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
Dr. med. Vanessa Geib | FÄ Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie, Leitende Ärztin Medizinische Klinik | |
Dr. med. Christina Elisabeth Passath | FÄ Intensivmedizin und Anästhesiologie, Leitende Ärztin Intensivstation |
Dr. med. Yanik Bütikofer | FA für Radiologie, Sonnenhof |
Inna Meyer | FÄ Gynäkologie und Geburtshilfe, Leitende Ärztin, Frauenzentrum Bern |
Dr. med. Armin Thöni | FA Radio-Onkologie_Strahlentherapie, Ärztlicher Leiter Onkologiezentrum Bern |