Perspektiven schaffen – Qualität fördern

Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Unterschied. Deshalb investieren wir in ihre Weiterbildung und fördern unseren Nachwuchs. Wir bieten ihnen berufliche Perspektiven und die Möglichkeit, Arbeit und andere Lebensbereiche in Einklang zu bringen. So sichern wir die hohe Qualität unserer Leistungen. Jetzt und in Zukunft.

Mitarbeiterstatistik

Motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen den Unterschied. Deshalb investieren wir in ihre Weiterbildung und fördern unseren Nachwuchs. Wir bieten ihnen berufliche Perspektiven und die Möglichkeit, Arbeit und andere Lebensbereiche in Einklang zu bringen. So sichern wir die hohe Qualität unserer Leistungen. Jetzt und in Zukunft.

Rund 1/3 der 2'409 Mitarbeitenden ist über 50 Jahre alt und rund

80
%

der Mitarbeitenden sind Frauen.

Nationalitäten

In der Lindenhofgruppe sind Mitarbeitende aus 54 Ländern tätig.

Pässe verschiedener Nationalitäten
1'965
Schweiz
133
Deutschland
58
Portugal
27
Sri Lanka
226
Übrige

Alters- und Geschlechterverteilung nach Abteilungen

Die Grafik zeigt die Verteilung von Frauen und Männern in verschiedenen Altersgruppen und Abteilungen.

Frauen
Männer
Anzahl Personen
AdministrationTotal: 397
17
12
5
ÄrzteschaftTotal: 172
0
HauswirtschaftTotal: 273
10
7
3
Medizintechnik/TherapieTotal: 372
17
12
5
PflegeTotal: 1201
144
132
12
TechnikTotal: 24
0

188 Personen insgesamt in der Altersgruppe <25

<2525-3536-4546-55>55
ALTER

Dienstalter

Die Mitarbeitenden der Lindenhofgruppe zeichnen sich durch eine hohe Betriebstreue aus. Mehr als die Hälfte der Mitarbeitenden ist seit 5 oder mehr Jahren im Unternehmen tätig. 1/3 der Mitarbeitenden sind schon über 10 Jahre bei der Lindenhogruppe beschäftigt.

57%
5 Jahre oder länger
33%
10 Jahre oder länger
20%
15 Jahre oder länger
13%
20 Jahre oder länger
8%
25 Jahre oder länger

Beschäftigungsgrad

Die Verteilung der Beschäftigungsgrade zeigt deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Während Männer überwiegend in Vollzeit (ab 90%) arbeiten, sind Frauen stärker in Teilzeitpensen vertreten. 61% der Mitarbeitenden haben einen Beschäftigungsgrad unter 90%.

Anzahl Personen
95
54
<15 %
317
19
15-49 %
898
90
50-89 %
629
307
ab 90 %
Beschäftigungsgrad
Frauen
Frauen
Männer
Männer

Mutationen Belegärztinnen und -ärzte

Aufnahmen Belegärztinnen und Belegärzte

Dr. med. et phil. nat. Nicola AndinaFA Allgemeine Innere Medizin und Hämatologie

vCard

Dr. med. Gabor S. BalasFA Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt

vCard

PD Dr. med. Sebastian F. BigdonFA Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

vCard

Dr. med. Viviane BrauerFÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe)

vCard

Dr. med. Philippe BrosiFA Viszeralchirurgie

vCard

Dr. med. Anja BrunnerFÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe)

vCard

Dr. med. Stefan BuballaFA Allgemeine Innere Medizin und Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt

vCard

Dr. med. Martina Roxane Correa LondoñoFÄ Radiologie

vCard

Dr. med. Susanne CrazzolaraFÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe)

vCard

Dr. med. Thomas Uwe DietzFA Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt

vCard

Dr. med. Mariam El-HadiFÄ Allgemeine Innere Medizin und Nephrologie

vCard

Dipl. med. Odett HallerFÄ Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe)

vCard

Dr. med. Peter HauriFA Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenkrankheiten und Geburtshilfe), nun Partnerarzt

vCard

Dr. med. Andreas HeckerFA Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

vCard

Dr. med. Alexander HeiniFA medizinische Onkologie

vCard

Dr. med. Melanie HolzgangFÄ Viszeralchirurgie

vCard

Dr. med. Caroline JohnerFÄ Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie

vCard

Dr. med. Kevin JohnerFA Urologie

vCard

Dr. med. Felix LaubeFA Anästhesiologie

vCard

Dr. med. Konrad MendeFA Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie

vCard

Dr. med. Caroline Pe-Wun KempterFÄ Radiologie

vCard

Dr. med. Laure Robert-TissotFÄ Anästhesiologie

vCard

Med. pract. Frank RutnerFA Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

vCard

Dr. med. Jan Philipp ScacchiFA Chirurgie und Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates

vCard

Dr. med. Stefanie SiegfriedFÄ Allgemeine Innere Medizin

vCard

Dr. med. Sven Christoph SteireifFA Allgemeine Innere Medizin

vCard

Dr. med. Marita StengleFÄ Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

vCard

Dr. med. Jutta WalthertFÄ Allgemeine Innere Medizin

vCard

Dr. med. Cornelius WarnckeFA Allgemeine Innere Medizin und Intensivmedizin

vCard

Austritte Belegärztinnen und Belegärzte

Dr. med. Thomas BaldiFA Angiologie
Dr. med. Thomas BangerterFA Innere Medizin
Dr. med. Laurent E. BlagaFA Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Ewen A. CameronFA Orthopädische Chirurgie
Dr. med. Evelyne Di ZioFÄ Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Amara FroidevauxFÄ Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Stephanie GasserFÄ Radiologie
Dr. med. Patricia Hirt-MinkowskiFÄ Innere Medizin und Nephrologie
Dr. med. Anne-Lise Jordi-RacineFÄ Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Bettina Juon PersoneniFÄ Handchirurgie, Chirurgie
Dr. med. Selina MattleFÄ Allgemeine Innere Medizin
Dr. med. Olga Polasek KellenbergerFÄ Oto-Rhino-Laryngologie (Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten)
Dr. med. dent. Markus RouxSpezialarzt SSO Oralchirurgie
Dr. med. Felix SolandFA Anästhesiologie
Dr. med. Martin SonnenscheinFA Radiologie
Dr. med. Rolf TemperliFA Kinder- und Jugendmedizin
Dr. med. Karin ThomiFÄ Gynäkologie und Geburtshilfe
Dr. med. Petra Waldherr-MartyFÄ Orthopädische Chrirugie und Traumatologie des Bewegungsapparates

Mutationen Spital-Fachärztinnen und Spital-Fachärzte

Eintritte Spital-Fachärztinnen und Spital-Fachärzte

Dr. med. Vanessa GeibFÄ Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie, Leitende Ärztin Medizinische Klinik

vCard

Dr. med. Christina Elisabeth PassathFÄ Intensivmedizin und Anästhesiologie, Leitende Ärztin Intensivstation

vCard

Austritte Spital-Fachärztinnen und Spital-Fachärzte

Dr. med. Yanik BütikoferFA für Radiologie, Sonnenhof
Inna MeyerFÄ Gynäkologie und Geburtshilfe, Leitende Ärztin, Frauenzentrum Bern
Dr. med. Armin ThöniFA Radio-Onkologie_Strahlentherapie, Ärztlicher Leiter Onkologiezentrum Bern